Basel: 10. April | | Zürich: 11. April | | Bern: 12. April. |

Referenzen

FALL – Lorenz Robin (Mitte 20)

GESPARTER BETRAG: 32.590 CHF

FALL – Cristian (Anfang 50)

GESPARTER BETRAG: 24.000 CHF

Fall – Frau Schulzer (mitte 30)

GESPARTER BETRAG: 11.650 CHF

Fall – Herr Petersen (mitte 50)

GESPARTER BETRAG: 24.750 CHF

Fall – Frau Flückiger (ende 30)

GESPARTER BETRAG: 9.315 CHF

Herr Lorenz Robin

Ein Patient (Mitte 20) aus Zürich,  im Oberkiefer hat eine Zahnentefung gehabt,dann bekam er eine Zirkoniumbrücke aus 14 Zähnen. Im Unterkiefer mussten ihm 4 Zähne entfernt werden. Auch unten hat er eine monolithische Zirkonbrücke aus 14 Zähnen bekommen. In der Schweiz hatte er einen Kostenvoranschlag von ca. 50.000 CHF erhalten. Der Preisvergleich ergab, dass er für dieselbe Behandlung nur 17.410 CHF zahlt bei uns.

Für die erste und zweite Behandlung, in der die Zähne gezogen wurden, musste der Patient nicht nach Budapest fliegen. Diese fanden in Zürich statt. Hier wurden seine nicht mehr erhaltungswürdigen Zähne entfernt, und als Provisorium hat er einen Clips für 2 Monate erhalten.  Die dritte Behandlung hatte einen Zeitbedarf von 12 Arbeitstagen. Es begann am Montag, dort wurden ihm alle Zähne abgeschliffen und die Abdrücke genommen. Am selben Tag hat er 2 Kurzzeit- provisorische Brücken erhalten, damit er nicht einmal einen Tag ohne  Zähne sein musste.

In den nächsten Tagen hat er verschiedene Anproben gehabt, wie die Gerüstanprobe, und die definitive Anprobe des endgültigen Zahnersatzes.

Am 12. Tag konnte er mit seinen wunderschönen monolithischen Zirkonbrücken nach Hause fahren.

KOSTEN DER BEHANDLUNG

In der Schweiz: 50.000 CHF

In unserer Zahnklinik: 17.410 CHF

Gesparter Betrag: 32.590 CHF

Das Angebot aus Budapest beinhaltete folgendes:

Alle Panorama-Röntgenaufnahmen (Vor-und nach der Behandlung)

Zahnentfernungen

Zahnsteinentfernung

Clips uns alle Kurzzeit-Provisorien

Aufbaufüllungen

Eine 2 kanalige Wurzelfüllung

Monolithische Zirkonkronen (28 Stück)

Biss-Schiene

Alle Betäubungen, Medikamente, Laborarbeiten, Materialien, Zahnarzt-  und Chirurgische Leistungen

Reiseaufwand:

Für die Behandlung war nur 1 Aufenthalt von insgesamt 12 Tagen in Ungarn notwendig. Die Zahnentfernungen fanden in Zürich statt.

Der Patient entschied sich für die Bahn von Zürich nach Budapest und zurück. Dies kostete ihm für die Hin- und Rückfahrt 100 CHF. 

Er  wohnte mit seinem Begleiter in einem Apartment im Stadtzentrum, nicht weit von der Zahnklinik. Für 12 Nächte bezahlte er insgesamt 400 CHF für die Wohnung.

Interview:

Zahnarzt Ungarn: Cristian, wie sind Sie auf die Idee gekommen, gerade diese Klinik zu wählen?

L.R: Ich habe im Internet recherchiert und da sehr viele Leute diese Klinik empfohlen haben, habe ich mich entschieden, die Zahnarzt Ungarn Klinik zu wählen.

Und dann, als ich mich mit Dr. Schreiner zum ersten Mal in Zürich getroffen habe, hat er mich mit seiner Art sofort überzeugt.

Zahnarzt Ungarn: Wie war das Erlebnis während der Behandlung?

L.R.: Das Erlebnis während der Behandlung war sehr gut. Ich habe mich ab sofort aufgehoben gefühlt. Es war wirklich schön. Es war zwar viel Arbeit, aber alles war super.

Zahnarzt Ungarn: Was für Behandlung wurde in Ihrem Fall durchgeführt?

L.R.: Mir wurden einige Zähne entfernt, die nicht mehr guten. Dann wurden alle Zähne abgeschliffen, und ich habe oben und unten überall schöne neue monolithische Zirkonkronen erhalten. 

Zahnarzt Ungarn: Würden Sie sich erneut auf eine solche Behandlung einlassen? Würden Sie von vorne anfangen?

L.R.: Ja, ich denke schon, ich würde noch einmal kommen.

Zahnarzt Ungarn: Hat es sich gelohnt, für Ihre Zahnbehandlung nach Budapest zu kommen?

L.R.: Ja, es hat sich gelohnt. Alles war perfekt.

CRISTIAN

Ein Patient (Anfang 50) aus Zürich,  Im Oberkiefer hat er keine Zähne mehr, er bekam 6 Implantate und eine Brücke aus 12 Zähnen. Im Unterkiefer vorne hat er noch Zähne, so konnten wir diese aufarbeiten. Dort hat er 3 Implantate und eine Brücke aus 12 Zähnen bekommen. In der Schweiz hatte er einen Kostenvoranschlag von ca. 45.000 CHF erhalten. Der Preisvergleich ergab, dass er für dieselbe Behandlung nur 21.660 CHF zahlt bei uns.

Für die erste Behandlung flog der Patient nach Budapest in unsere Zahnarzt Ungarn Klinik. Die Behandlung hatte einen Zeitbedarf von 5 Arbeitstagen. Es begann am Montag, dort wurden ihm 2 Implantate des Unterkiefers entfernt und 6 Implantate des Oberkiefers eingesetzt. Am Dienstag gab es eine Kontrolle, und am Freitag konnte der Patient mit seiner eigenen umgearbeiteten, der neuen Situation angepassten Prothese nach Hause fliegen.

Nach 3 Monaten kann er zurück und hat 3 weitere Implantate im Oberkiefer bekommen. Nach  der Prothesereparatur konnte er mit seiner eigenen umgearbeiteten Prothese nach Hause fliegen.

Nach einer 4-Monatigen Einheilungszeit kam er für Ihre Kronen und Brücken zurück. Diese Behandlung dauerte 7 Tage.

KOSTEN DER BEHANDLUNG

In der Schweiz: 45.000 CHF

In unserer Zahnklinik: 21.660 CHF

Gesparter Betrag: 23.340 CHF

Das Angebot aus Budapest beinhaltete folgendes:

Alle Panorama-Röntgenaufnahmen (vor und nach der Implantation, vor der prothetischen Arbeit)

Zahnentfernungen

Paltop-Implantate

Eine CT-Aufnahme vor der Implantation

Prothesenreparatur für den Ober- und Unterkiefer

Monolithische Zirkonkronen (24 Stück)

Knochenaufbau Oberkiefer an beiden Seiten

Implantation durch den Kieferchirurgen

Implantataufbau (Zwischenteil zwischen dem Implantat und der Krone)

Alle Betäubungen, Medikamente, Laborarbeiten, Materialien, Zahnarzt-  und Chirurgische Leistungen

Reiseaufwand:

Für die Behandlung waren 3 Aufenthalte in Ungarn notwendig. Der erste Aufenthalt dauerte 5 Tage und beinhaltete die Implantation des Oberkiefers. 3 Monate später erfolgte der zweite Aufenthalt von 6 Tagen, bei dem die Implantation des Unterkiefers durchgeführt wurde. Die beiden Kiefer konnten nicht zusammen implantiert werden, weil am Unterkiefer noch schlechte Zähne zu entfernen waren, und der Knochen musste noch geheilt werden.

Der Patient entschied sich für einen Swiss Air Flug von Zürich nach Budapest und zurück. Dies kostete für ihn für den Hin- und Rückflug 200 CHF. Alle Flüge waren Direktflüge und beinhalteten ein Handgepäck, ein weiteres aufgegebenes Gepäckstück von 20 kg.

Alle 3 Male wohnte der Patient mit seiner Frau in einem Apartment im Stadtzentrum, nicht weit von der Zahnklinik. Pro Nacht bezahlte er 40 CHF für die Wohnung.

Interview:

Zahnarzt Ungarn: Cristian, wie sind Sie auf die Idee gekommen, gerade diese Klinik zu wählen?

Cristian: Ich habe viele verschiedene Kostenvoranschläge mit vielen verschiedenen Konstruktionen gemacht. Ich habe doch diese Klinik gewählt, weil ich dann über Dr. Schreiner gehört habe, und er hat mich mit seiner Savoir-faire überzeugt.

Zahnarzt Ungarn: Wie war das Erlebnis während der Behandlung?

Cristian: Das Erlebnis während der Behandlung war sehr angenehm und völlig schmerzfrei. Es war wirklich schön. Es war ein schönes, gutes Team, alle sehr nett und freundlich.

Zahnarzt Ungarn: Was für Behandlung wurde in Ihrem Fall durchgeführt?

Cristian: Alle meinen alten und nicht mehr guten Zähne wurden entfernt und dann habe ich 9 Implantate erhalten. Darauf habe ich dann die neuen monolithischen Zirkonkronen erhalten.

Zahnarzt Ungarn: Würden Sie sich erneut auf eine solche Behandlung einlassen? Würden Sie von vorne anfangen?

Cristian: Ja, insgesamt ja, ich würde alles noch einmal machen.

Zahnarzt Ungarn: Hat es sich gelohnt, für Ihre Zahnbehandlung nach Budapest zu kommen?

Cristian: Es hat sich absolut gelohnt. ich würde nochmal kommen.

Frau Schulzer

Eine Patientin (Mitte 30) aus Zürich, hatte noch sehr gute Zähne, jedoch brachen Ihr, bei einem Fahrradunfall, im Oberkiefer 5 Zähne und im Unterkiefer 6 Zähne ab. Im Oberkiefer konnten wir die Zahnreste leider nicht retten, Sie bekam 3 Implantate und eine Brücke aus 5 Zähnen. Die Zähne im Unterkiefer waren weniger beschädigt, so konnten wir diese aufarbeiten und dort 3 Kronen und eine Brücke aus 3 Zähnen machen. In der Schweiz hatte Sie einen Kostenvoranschlag von 19.850 CHF erhalten. Der Preisvergleich ergab, dass Sie für dieselbe Behandlung, nur 8.200 CHF zahlt bei uns.

Für die erste Behandlung flog die Patientin nach Budapest in unsere FlyDent Klinik. Die Behandlung begann am Montag, dort wurden Ihr die Implantate eingesetzt, am Dienstag gab es eine Kontrolle, und am Mittwoch konnte die Patienten nach Hause fliegen.

Nach einer 3-Monatigen Einheilungszeit kam die Patientin für Ihre Kronen und Brücken zurück. Diese Behandlung dauerte 5 Tage.

Kosten der Bahandlung

In der Schwiez: 19.850 CHF
In Unsere Zahnklinik: 8.200 CHF
GESPARTER BETRAG: 11.650 CHF

Das Angebot aus Budapest beinhaltete folgendes:

  • Alle Panorama-Röntgenaufnahmen (vor und nach der Implantation, vor der prothetischen Arbeit)
  • Cortex-Implantate
  • Eine CT-Aufnahme vor der Implantation
  • Provisorische Kronen
  • Metallkeramische Kronen (11 Stück)
  • Implantation durch den Kieferchirurgen
  • Implantataufbau (Zwischenteil zwischen dem Implantat und der Krone)
  • Alle Betäubungen, Medikamente, Laborarbeiten, Materialien, Zahnarzt-  und Chirurgische Leistungen

Reiseaufwand:

Für die Behandlung waren zwei Aufenthalte in Ungarn notwendig. Der erste Aufenthalt dauerte 3 Tage und beinhaltete die Implantation. 3 Monate später erfolgte der zweite Aufenthalt von 5 Tagen, bei welchem die prothetischen Arbeiten durchgeführt wurden.

Die Patientin entschied sich zu einem Swiss Air Flug von Zürich nach Budapest und zurück. Dies kostete Sie für Hin- und Rückflug 182CHF. Alle Flüge waren Direktflüge, und beinhalteten ein Handgepäck, ein weiteres Gepäckstück, sowie Snacks an Board.

Beide Male wohnte die Patientin im Danubius Hotel Flamenco, in welchem sich auch unsere Klinik befindet, Sie musste somit für die Behandlungen nur von Ihrem Zimmer runterkommen. Pro Nacht bezahlte die Patientin 80CHF für ein Einzelzimmer.

Interview

Sophie: Sehr geehrte Frau Schulzer, wie sind Sie auf die Idee gekommen sich in Ungarn die Zähne machen zu lassen?

Frau Schulzer: Ich kam zu Dr. Schreiner, da ich in Folge eines Unfalls meine Frontzähne, sowohl im Ober- als auch im Unterkiefer zerstört waren. Bereits vor meinem Unfall hatte ich sehr gute Rückmeldung über die Klinik gehört. Eine Behandlung in der Schweiz wäre für mich finanziell eine sehr starke Belastung gewesen.  Die Zähne im Unterkiefer konnten wir noch retten, und eine wunderschöne Brücke machen. Im Oberkiefer waren die Zähne leider nicht zu retten, dort wurden mir 3 Implantate eingesetzt, und eine wunderschöne Brücke gemachen.

Sophie: Haben Sie an einer der kostenlosen Voruntersuchungen teilgenommen, oder sind Sie aufgrund einer Gegenofferte nach Ungarn gekommen?

Frau Schulzer: Ich habe an einer kostenlosen Voruntersuchung teilgenommen. Es war mir wichtig, vor so einer grossen Behandlung ein persönliches Bild zu erhalten, und ein Vertrauensverhältnis aufzubauen, was sehr schnell geklappt hat.

Sophie: Sie haben danach einen Kostenvoranschlag erhalten. Fühlten Sie sich durch diesen, und die persönliche Beratung aufgeklärt, oder hatten sie noch unbeantwortete Fragen?

Frau Schulzer: Ich wurde bestens aufgeklärt, und auch der Kostenvoranschlag war für mich sehr verständlich.

Sophie: Was war ihr erster Eindruck als Sie in Ungarn ankamen?

Frau Schulzer: Ich wurde sehr freundlich vom Fahrer, welchen das Praxisteam organisiert hatte, abgeholt und in die Praxis gebracht. Auch dort wurde ich herzlich empfangen. Ich fühlte mich wohl aufgehoben und hatte keinerlei Bedenken.

Sophie: Wie würden Sie die Behandlung beschreiben?

Frau Schulzer: Der behandelnde Zahnarzt war sehr freundlich und vorsichtig. Ich wurde über jeden Schritt aufgeklärt. Ich hatte keinerlei Schmerzen während der Behandlung, es wurde durchgehend auf mein Wohlbefinden geachtet.

Sophie: Sind Sie mit der Behandlung zufrieden, und würden sie unsere Klinik weiterempfehlen?

Frau Schulzer: Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis der Behandlung. Ich kann endlich wieder lachen. Ich würde die Praxis sofort mit reinem Herzen und Gewissen weiterempfehlen.

Herr Petersen

Ein Patient (Mitte 50) aus Bern, hatte aufgrund schlechter Erfahrungen in seiner Jugend, grosse Angst, zum Zahnarzt zu gehen. Aufgrund dessen waren seine Zähne in einem sehr schlechten Zustand.  Er wünschte sich eine fest verankerte Lösung. Der Kostenvoranschlag, welchen er von uns erhielt, betrug 26.460CHF inklusive Vollnarkose. In der Schweiz, hatte er für eine ähnliche Behandlung, ohne Vollnarkose, einen Kostenvoranschlag von 51.210CHF erhalten.

Für die erste Behandlung kam der Patient nach Budapest. Die Behandlung begann am Montag, und endete am Freitagvormittag. In diesem Zeitraum wurden Ihm Zähne gezogen, Implantate gesetzt und er hat eine vorrübergehende Prothese bekommen.

Nach 4 Monaten Einheilungszeit, nahm die zweite Behandlung ebenfalls 5 Tage in Anspruch. In diesem Zeitraum wurden die Kronen gemacht.

Kosten der Bahandlung

In der Schwiez: 51.210 CHF
In Unsere Zahnklinik: 26.460 CHF
GESPARTER BETRAG: 24.750 CHF

Das Angebot aus Budapest beinhaltete folgendes:

  • Alle Panorama-Röntgenaufnahmen
  • CT-Aufnahme
  • Cortex Implantate (12 Stück)
  • Zahnentfernung (19 Stück)
  • Beidseitiges Sinuslifting mit Knochenersatzmaterial
  • Vollnarkose (2 Std)
  • Provisorische Prothesen
  • Metallkeramische Kronen (24 Stück)
  • Implantation durch den Kieferchirurgen
  • Implantataufbau (Zwischenteil zwischen dem Implantat und der Krone)
  • Alle Betäubungen, Medikamente, Laborarbeiten, Materialien, Zahnarzt- und chirurgische Leistungen)

Reiseaufwand:

Für die Behandlungenwaren zwei Aufenthalte in Ungarn notwendig. Beide Aufenthalte dauerten 5 Tage. Bei Seinem ersten Aufenthalt wurden unter Vollnarkose die schlechten Zähne gezogen, ein beidseitiges Sinus Lifting gemacht, und die Implantate wurden eingesetzt. Ein paar Tage später erhielt er seine provisorische Prothese. 4 Monate später kam der Patient zu seiner zweiten Behandlung, bei welcher die prothetischen Arbeiten durchgeführt wurden.

Der Patient flog mit seiner Frau aus Zürich nach Budapest. Sie flogen mit Swiss Air und bezahlten pro Person 190CHF für Ihren Hin- und Rückflug. Alle Flüge waren Direktflüge, welche ein Handgepäck, ein weiteres Gepäckstück und Snacks beinhalteten.

Der Patient wohnte mit seiner Frau beide Male im Danubius Hotel Flameco, in welchem auch unsere Klinik ist. Somit musste der Patient für die Behandlung nur aus seinem Zimmer runterkommen.       Sie bezahlten 0CHF pro Nacht für ein Doppelzimmer.

Interview

Sophie: Sehr geehrter Herr Petersen, vielen Dank, dass Sie sich einen Augenblick Zeit für mich nehmen. Wie ist Ihnen die Idee gekommen, sich die Zähne in der Schweiz machen zu lassen?

Herr Petersen: Leider hatte ich in meiner Jugend sehr schlechte Erfahrungen mit Zahnärzten, welche sich in eine panische Zahnarztangst entwickelt haben. Auf Grund dieser habe ich so gut wie nie an einer Zahnärztlichen Kontrolle teilgenommen, welche zu einem sehr schlechten Zustand meiner Zähne geführt hat. Ich habe mich für meine Zähne geschämt und wollte nicht mehr lachen. Ich ging in der Schweiz zu einem Zahnarzt, zu dem ich kein Vertrauen aufbauen konnte, und welcher eine sehr grosse Summe von mir für die Rekonstruktion verlangte. Neben dem Vertrauensproblem wäre es mir nicht möglich gewesen, eine so grosse Summe zu bezahlen. Im Internet fand ich die kostenlose Voruntersuchung von Herrn Dr. Schreiner und meldete mich an. Es hat mich sehr viel Überwindung gekostet hinzugehen, aber ich habe es nicht bereut.

Sophie: Wie hat Dr. Schreiner es geschafft Ihr Vertrauen zu wecken?

Herr Petersen: Dr. Schreiner ist sehr nett auf mich zugekommen, und hat während der kurzen Kontrolle jeden Schritt erklärt. Er hat sich Zeit für mich genommen und mich über verschiedene Behandlungsmöglichkeiten aufgeklärt.

Sophie: Blieben Ihnen im Anschluss der Voruntersuchung bedenken, oder wussten Sie, dass Sie nach Ungarn kommen würden?

Herr Petersen: Nein, es sind mir ständig neue Fragen gekommen, auf welche das Personal sowohl per E-Mail als auch am Telefon jedes Mal sehr freundliche und professionelle Antworten gegeben hat.

Sophie: Wie schnell konnten Sie nach Ungarn kommen, als Sie sich für die Behandlung entschieden haben?

Herr Petersen: Ich bin 2 Wochen später nach Ungarn geflogen. So konnte ich mit der Arbeit alles abklären und mich auf die Behandlung vorbereiten

Sophie: Wie haben Sie Ihren Aufenthalt und Ihre Behandlung bei uns empfunden?

Herr Petersen: Ich wurde auch in Ungarn über jeden Schritt aufgeklärt. Der behandelnde Arzt hat sich sehr viel Zeit für mich genommen. Das gesamte Team war sehr fürsorglich und zuvorkommend.

Sophie: Sind Sie mit dem Endergebnis zufrieden?

Herr Petersen: Ich bin sehr zufrieden. Es war für mich eine sehr positive Erfahrung, nach soviel schlechten Zahnärzten in der Vergangenheit.

Frau Flückiger

Eine Patientin (Ende 30) aus Herisau, wollte nach jahrelangem Überlegen sich den Wunsch erfüllen, Ihre Frontzähne machen zu lassen. Unser Kostenvoranschlag betrug 7.355CHF, in der Schweiz hatte Sie, für die gleiche Behandlung, einen Kostenvoranschlag von 16.670CHF bekommen.

Die Behandlung, für welche die Patientin nach Budapest kam, wurde am Montag begonnen, und am Freitagabend konnte die Patientin bereits zurückfliegen.

Kosten der Bahandlung

In der Schwiez: 16.670 CHF
In Unsere Zahnklinik: 7.355 CHF
GESPARTER BETRAG: 9.315 CHF

Das Angebot aus Budapest beinhaltete folgendes:

  • Panorama-Röntgenaufnahme
  • Provisorische Kronen (12 Stück)
  • Zirkonkronen (12 Stück) 
  • Füllungen (6 Stück)
  • Alle Betäubungen, Laborarbeiten, Materialien, Zahnarztleistungen

Reiseaufwand:

Für die Behandlung war ein Aufenthalt, von 5 Tagen, in Ungarn notwendig, und beinhaltete die Füllungen, das präparieren der Zähne, einsetzen der Kronen.

Die Patientin flog aus Zürich zu uns mit Swiss Air. Sie bezahlte 176CHF für Ihren Hin- und Rückflug. Die Flüge waren Direktflüge und dauerten 1 Stunde 40 Minuten.

Die Patientin wohnte im Danubius Hotel Flamenco, in welchem sich auch unsere Klinik befindet, Sie musste somit für die Behandlungen nur von Ihrem Zimmer runterkommen. Pro Nacht bezahlte die Patientin 80CHF für ein Einzelzimmer

Interview

Sophie: Sehr geehrte Frau Flückiger, wie sind Sie auf die Idee gekommen, sich bei uns die Zähne machen zu lassen?

Frau Flückiger: Ich war in der Schweiz bei einem Zahnarzt, da ich nach jahrelangem Überlegen, mich dazu entschlossen hatte, meine Zähne aus ästhetischen Gründen machen zu lassen. Hier und da musste auch aus gesundheitlichen Gründen was verbessert werden. Der Kostenvoranschlag meines Zahnarztes war leider viel zu teuer. Somit habe ich mich nach alternativen umgesehen, und bin auf Ihre Klinik gestossen.

Sophie: Haben Sie an einem Termin zur Voruntersuchung teilgenommen, oder haben Sie sich nach einer Gegenofferte erkundigt?

Frau Flückiger: Da ich aktuelle Röntgenbilder hatte, habe ich der Klinik diese, und den Schweizer Kostenvoranschlag zukommen lassen.

Sophie: Haben Sie sich auch aus anderen Kliniken Kostenvoranschläge erstellen lassen?

Frau Flückiger: Ja, jedoch war das Preis- Leistungs-Verhältnis in Ihrer Klinik das Beste. Des Weiteren hat die freundliche Kundenberatung mich davon überzeugt zu Ihnen zu kommen.

Sophie: Wie war Ihr Aufenthalt in Ungarn für Sie?

Frau Flückiger:  Ich wurde freundlich vom Team empfangen und hatte im Anschluss ein wenig Zeit, bis wir mit der ersten Behandlung gestartet haben. Sehr positiv fand ich, dass der Arzt mich über die Schritte der Behandlung gut informiert hat. In der Praxis ist ein sehr angenehmes Arbeitsklima, welche auch bei den Patienten spürbar ist.

Sophie: Sind Sie mit dem Ergebnis Ihrer Behandlung zufrieden?

Frau Flückiger: Ich habe es keine Sekunde bereut. Ich fühle mich wohl mit meinem neuen, gesunden Lächeln.

Wir sind für Sie da